Die perfekte Übung für Deine Sprungkraft
Jump Squats sind besonders beliebt, wenn es darum geht, seine Sprungkraft zu verbessern und seine Oberschenkelmuskulatur zu stärken. Besonders bei Sportarten, die eine hohe Sprungkraft erfordern, wie beispielsweise Basketball, wird mit dieser Übung trainiert.
Auch viele Frauen schwören auf diese Übung, da sie für einen wohlgeformten und straffen Hintern sorgt.
Die Übung ist eine Abwandlung der klassischen Squats, die jedoch durch das Springen verstärkt wird. Wir erklären, wie du Jump Squats richtig ausführst, welche Fehler du vermeiden solltest und welche Varianten es für Fortgeschrittene gibt.
Die Ausführung
- Stell Dich aufrecht hin, deine Füße sollten hüftbreit auseinander stehen
- Geh in die Hocke, so als würdest Du „normale“ Squats ausüben wollen, strecke Deine Arme nach hinten
- Deine Hüfte sollte nach hinten geschoben sein, Dein Rücken gerade und Dein Blick nach vorn gerichtet
- Spring nun schlagartig so hoch wie Du kannst, nimm Deine Arme dabei mit in die Höhe
- Lande dann wieder in der gleichen Hockposition, in der Du gestartet bist und wiederhole die Übung
Stoffwechselkur Ablaufplan inkl. 84 Rezepten
Du willst abnehmen, entgiften oder dich entschlacken? Dann solltest du die 21 Tage Stoffwechselkur ausprobieren!
- Detailierte Beschreibung der Stoffwechselkur inkl. Ablaufplan
- 84 leckere Stoffwechselkur Rezepte
- Erfahrungsbericht und Tagebuch über die gesamte Diätphase inkl. Rezepte und Gewichtsveränderungen
- FAQ, um typische Fehler während der Stoffwechselkur zu vermeiden.
Für Fortgeschrittene
Wer bereits geübt ist oder die Übung verstärken möchte, kann Gewichte in die Hände nehmen oder eine Langhantelstange auf die Schultern legen.
Außerdem kann man die Häufigkeit der Wiederholungen stetig erhöhen, sodass man mit wenigen Wiederholungen pro Set anfängt und diese dann mit jedem Set erhöht.
Häufige Fehler
Achte unbedingt darauf, dass Deine Knie nicht über Deine Füße hinaus ragen und Du mit dem ganzen Fuß abspringst und landest – nicht nur mit deinen Ballen.
Außerdem ist es wichtig, dass Du Deine Arme mitnimmst. Also in der Hocke nach hinten führen und beim Springen nach oben führen.
Kommentar schreiben