So viel kannst du essen ohne dabei das Abnehmen oder den Muskelaufbau zu verhindern!
Wenn es ums Abnehmen geht, sind Kohlenhydrate in Verruf geraten. Nicht umsonst gibt es unzählige Low-Carb-Diäten. Doch ganz ohne Zucker kommt der Körper schlecht aus, denn Kohlenhydrate erfüllen wichtige Funktionen im Stoffwechsel. Vor allem liefern sie schnelle Energie, ähnlich wie Fette.
Wie viel Fett am Tag erlaubt ist, haben wir bereits geklärt. Doch wie viele Kohlenhydrate darf man am Tag essen, und ab wann wird es zu viel? Wir zeigen Dir, wie viele Kohlenhydrate Du generell essen kannst und wie viele bei einer Diät und für den Muskelaufbau sinnvoll sind.
Inhaltsübersicht
Wozu braucht der Körper Kohlenhydrate?
Neben Fetten und Eiweißen bilden Kohlenhydrate wichtige Bausteine der Ernährung. Kohlenhydrate liefern dem Körper schnelle Energie, vor allem für den Muskelaufbau. Außerdem brauchen das Gehirn und das Immunsystem Kohlenhydrate für ihre Funktion. Letztlich spielt Zucker bei der Bildung von Serotonin, dem Glückshormon, eine Rolle.
Achtung:
Hinter diesen Begriffen auf Lebensmittelverpackungen „versteckt“ sich Zucker: Saccharose, Dextrose, Glukose, Glukose-Sirup, Fruktose, Laktose, Invertzucker, Maltose, Honig, Farinzucker, Maltodextrin, Traubenzucker
Doch zu viel Zucker wird zum Fettdepot. Auf einfachen Zucker, wie er in Süßigkeiten steckt, solltest Du daher weitestgehend verzichten. Damit erhöhst Du Deine Kalorienzufuhr unnötig.
Wie viele Kohlenhydrate darf man denn nun am Tag essen? Wie hoch ist der Tagesbedarf? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt gesunden Menschen, mindestens 50% des täglichen Energiebedarfs mit Kohlenhydraten zu decken.
Bei Frauen entspricht das in etwa 230g, bei Männern ca. 300g an Kohlenhydraten pro Tag. Unter 200 Gramm Kohlenhydrate pro Tag sollte man bei einer normalen Ernährung nicht gehen!
Die DGE rät darüber hinaus, die empfohlene Menge in Form von komplexen Kohlenhydraten wie sie in Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten oder Obst stecken zu sich zu nehmen. Diese Lebensmittel enthalten wichtige Mineralstoffe und sorgen außerdem für ein längeres Sättigungsgefühl.
Mithilfe unseres Kalorienrechners kannst du Deinen durchschnittlichen Kalorienumsatz am Tag ganz einfach selbst ermitteln. Trage dafür einfach Deine persönlichen Werte unten ein und klicke anschließend auf „JETZT BERECHNEN“.
<20px>20px>
„“„“
„“üüßüöäßüääüü
ää„“ü
öüüöä„“
- –ä
- –ä
- ü–ä–
ööäüää
- ü–
- –
- –
ä
öüß„“
ü
üäüü
äüäüöß
äüöüä
äöüäüöä
äßäßäßääßääößüä
ßää
![]() | ö | €![]() |
![]() | €![]() |
Der Rechner berechnet Kalorien, keine Kohlenhydrate. Die Seite ist kaputt, hier werden irgendwelche verstrahlten Umlaute als s gelistet.
Bei mir leider auch 🙁